Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Ich wünsche Euch schöne Stunden mit euren Lieben und eine besinnliche Zeit.
PERFECT – ein tolles Buchprojekt von Christian Holzknecht
Dieser Blogpost ist einem Projekt gewidmet, dass von einem meiner Kollegen stammt. Christian Holzknecht ist ein wunderbarer Fotograf, der schon für den Playboy Models vor der Linse hatte.
Noten für Kunstwerke – Warum?
Es ist September und die Kinder gehen wieder in die Schule oder in den Kindergarten. Wie jedes Jahr gibt es Neuerungen an einigen Schulen, darunter auch die Abschaffung der Ziffernoten in den ersten 3 Jahren. Davor und auch danach wird wieder viel über Sinn und Unsinn dieses Systems diskutiert und vornehmlich lässt es ratlose Eltern…
Jedermann Immobilien – Vertragsmappen
Die Vertragsmappen für Jedermann Immobilien sind fertig gestellt.
The Happy Film – eine Gedankenkarussell
Stefan Sagmeister – The happy film Am 28.12.2016 fand die Österreichpremiere des Films „The Happy Film“ im Bregenzer Metrokino statt. Ich muss gestehen ich ging ohne spezielle Erwartungen hin. Mir reichte alleine der Name: Stefan Sagmeister um mir den Film anzusehen. Ich hatte vor Beginn keine Ahnung, dass es die Österreichpremiere war. Doch als ich…
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Wenn ich so auf das Jahr 2016 zurückblicke, dann empfinde ich in diesen Tagen große Dankbarbkeit und auch Demut. Dankbarkeit für die vielen schönen Stunden die ich im privaten aber auch im geschäftlichen Alltag erleben durfte.
Inspirationsquelle – Bananenkuchen
In der Kategorie „Inspirationsquellen“ stelle ich immer wieder Sachen, Erlebnisse oder Tätigkeiten vor die mich entspannen, inspirieren oder einfach nur beeindrucken. Diese Woche möchte ich euch den Kuchen vorstellen, den ich backe, wenn ich zwischen Arbeit und Kindern noch Zeit zum backen finde. Backen ein Fest für die Sinne Backen hat immer auch was mit…
Inspirationsquelle: Knight Rider – Kindheitserinnerungen
Inspirationsquellen finden sich auch an banalen Orten. Wobei man hier vielleicht die Bedeutung von banal definieren muss, aber das würde den Rahmen sprengen. Diese Inspirationsquelle fand ich also auf dem Parkplatz in meiner Straße.
Claude Monet – wie ich Jahre später begriff!
[:de] Dies ist ein Blogeintrag darüber, wie ich etwas erst viele Jahre später verstand und begriff, dass manche Dinge einfach ein bisschen länger brauchen. „Waterlilies“ heißt das Bild von Claude Monet (*1840 – 1926) welches im MoMA in New York hängt. Ich sah dieses im Zuge eines New York Aufenthalts. Das eigentliche Augenmerk meines Besuchs…
Schwarz ist nicht gleich Schwarz
Schwarz entsteht, wenn das Auge keine Lichtwellen rezipiert. Es werden quasi alle Wellen absorbiert. Diese Tatsache impliziert, dass Schwarz einfach Schwarz ist. Die erste Zeit in meiner damaligen Werbeangentur, dachte ich das auch immer! Bis mich mein Art Director darauf hinwies, dass er ein wärmeres Schwarz möchte.